Meldungen

Hier finden Sie Meldungen und Pressemitteilungen des BMBF und der zuständigen Projektträger aus dem Bereich der Materialforschung.

  Meldung: Neues BMBF-Materialforschungsprogramm veröffentlicht

Mit Ablauf des Vorgängerprogramms „Vom Material zur Innovation“ legt das BMBF das neue Programm „Materialinnovationen für die Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft (Mat2Twin)“ vor. Ziel ist es, resiliente und kreislauffähige Wertschöpfungsnetzwerke für innovative…

Weiterlesen

  Meldung: Erste Statuskonferenz der BMBF-Fördermaßnahme „Biologisierung der Technik“ war voller Erfolg

Mit spannenden Vorträgen eingebettet in ein inspirierendes Rahmenprogramm fand vom 13. bis 14. November 2024 in Esslingen bei der Festo SE & Co. KG die erste Statuskonferenz der BMBF-Fördermaßnahme „Biologisierung der Technik: Bioinspirierte Material- und Werkstoffforschung“…

Weiterlesen

  Meldung: EU-Kommission schreibt Studie zu Advanced Materials aus

Die EU-Kommission schreibt im Rahmen der Initiative Advanced Materials for Industrial Leadership (AMIL) eine Studie zur Herstellung und Nutzung fortschrittlicher Materialien (Advanced Materials) aus.

Weiterlesen

  Meldung: Material-Hub-Initiative „MaterialNeutral – Ressourcensouveränität durch Materialinnovationen“: Start des zweiten Fördermoduls

Das BMBF hat die Förderrichtlinie zum zweiten Modul "Materialinnovationen durch nachhaltige Rohstoffnutzung" veröffentlicht. Einreichungsstichtag für Projektskizzen ist am 17. Januar 2025.

Weiterlesen

  Meldung: Advanced Materials for Industrial Leadership

Die AMI2030 und das Graphene Flagship veranstalten am 16. Juli 2024 eine online Info-Session zum Stand der Umsetzung der von der EU-Kommission angekündigten Strategie „Advanced Materials for Industrial Leadership“, mit besonderem Schwerpunkt auf der Rolle der IAM4EU…

Weiterlesen

  Meldung: Potenzielle EIC Accelerator Challenge on Advanced Materials: AMi2030 lädt zur Teilnahme an einer Umfrage ein

Die AMi2030 hat eine Umfrage zu der potentiellen EIC Accelerator Challenge on Advanced Materials im Rahmen der neuen Partnerschaft Innovative Materials for EU für 2025 veröffentlicht.

Weiterlesen

Pressemitteilung: Stark-Watzinger: Wir bauen die Batteriezellproduktion von morgen auf

Erster Bauabschnitt der Forschungsfertigung Batteriezelle FFB eröffnet

Weiterlesen

  Meldung: Änderungen von Förderbekanntmachungen des BMBF

Mit den Änderungsbekanntmachungen werden die Förderrichtlinien des BMBF an das bestehende EU-Beihilferecht gemäß der Allgemeinen Gruppenfreistellungsverordnung (AGVO) angepasst.

Weiterlesen

  Meldung: Materialinnovation im Fokus: Begleitprojekt MANTRA nimmt Fahrt auf

Mit der Fördermaßnahme „Materialien für Prozesseffizienz“ fördert das BMBF die Entwicklung innovativer Katalysator- und Membran-Materialien, die energieintensive Prozesse effizienter und nachhaltiger gestalten sollen. Die Maßnahme ist Teil der Material-Hub-Initiative…

Weiterlesen

  Meldung: Batteriekompetenzcluster "ProZell" - neuer Rahmenplan veröffentlicht

Im Kompetenzcluster zur Batteriezellproduktion "ProZell" wird die Auslegung, Optimierung und simulationsgestützte Vorhersage der Prozessketten der Batteriezellproduktion untersucht. Am 07.08.2023 wurde der neue Cluster-Rahmenplan veröffentlicht.

Weiterlesen