Förderbekanntmachungen

Hier finden Sie Hinweise zu Fördermöglichkeiten im Rahmen aktueller Bekanntmachungen des Bundesministeriums für Bildung und Forschung aus dem Bereich der Materialforschung ebenso wie ein Archiv abgelaufener Bekanntmachungen.

© Adobe Stock/chinnawat

BekanntmachungMaterial-Hub-Initiative: MaterialNeutral - Ressourcensouveränität durch Materialinnovationen

„Materialien für Prozesseffizienz“ bietet Fördermöglichkeiten für die Entwicklung innovativer Katalysator- und Membran-Materialien, deren neuartiger oder optimierter Einsatz energie- und kohlenstoffdioxidreiche Prozesse effizienter und nachhaltiger gestalten soll. Die Förderrichtlinie ist Teil der Material-Hub-Initiative „MaterialNeutral - Ressourcensouveränität durch Materialinnovationen“, dessen stufenweiser Aufbau FuE-Vorhaben, Transfer- und Vernetzungsprojekte in einem Förderinstrument bündelt. Der Projektträger Jülich bietet eine digitale Informationsveranstaltung für Interessierte an. Diese findet am 31. Januar und am 22. Februar jeweils von 13:00 bis 14:30 Uhr statt. Eine Anmeldung ist möglich unter: ptj-materialneutral@fz-juelich.de

Vollständigen Text auf bmbf.de lesen

Wissenschaftler diskutieren in einem Labor
© iStock.com/Alexander Raths

BekanntmachungBMBF-Nachwuchswettbewerb NanoMatFutur

Der BMBF-Nachwuchswettbewerb „NanoMatFutur“ fördert junge und kreative Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in den Materialwissenschaften und der Werkstofftechnologie. Diese sollen ihre herausragenden Forschungsideen durch den Aufbau einer eigenen, unabhängigen Forschungsgruppe nachhaltig umsetzen. Innovative Konzepte und Verfahren zur Lösung aktueller Forschungsfragen und Bewältigung akuter Probleme entstehen durch anwendungsorientierte Grundlagenforschung.

Vollständigen Text auf bmbf.de lesen

Stahl wird geschweißt
© iStock.com / PJ66431470

BekanntmachungKMU-innovativ: Materialforschung (ProMat_KMU)

Mit der Fördermaßnahme soll das Innovationspotenzial kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) im Bereich der Materialforschung gestärkt werden. Die Projektskizzen können jederzeit eingereicht werden. Bewertungsstichtage sind jeweils der 15. April und der 15. Oktober eines Jahres.

Vollständigen Text auf bmbf.de lesen

Sie interessieren sich für frühere Bekanntmachungen?

Zum Archiv