KMU-Förderung
Hier finden Sie Informationen zu KMU-spezifischen Fördermaßnahmen des BMFTR im Bereich der Materialforschung.

KMU-innovativ: Materialforschung (Mat2KMU) – Impulse für Innovation und Wachstum
Das BMFTR unterstützt mit seiner Fördermaßnahme KMU-innovativ: Materialforschung (Mat2KMU) – Impulse für Innovation und Wachstum besonders forschungsstarke kleine und mittelständige Unternehmen (KMU), denen der Zugang zu den Fachprogrammen erleichtert werden soll. Die Fördermaßnahme richtet sich zum einen an hochspezialisierte und interdisziplinär vernetzte KMU, die in der Materialforschung eine wichtige Rolle spielen und als sogenannte „hidden Champions" einen im internationalen Vergleich hohen Umsatz- und Beschäftigungsanteil aufweisen. Zum andern gilt es auch innovativen Lösungen den Weg in die wirtschaftliche Umsetzung zu bereiten und kreative Ideen junger Start-Ups gezielt zu fördern.
Der häufig zu geringe Forschungs- und Entwicklungsanteil in KMU soll angehoben werden, um Innovationspotenziale zu stärken. Eine weitere zentrale Herausforderung ist die zunehmende Internationalisierung, die durch komplexer werdende Märkte gekennzeichnet ist.
Gefördert werden Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Bereich Werkstoffinnovationen, die die Synthese bzw. Herstellung, die Ver- und Bearbeitung von Materialien bzw. Werkstoffen und alle damit in Verbindung stehenden Verfahren und Prozesse im Hinblick auf Forschung und Entwicklung sowie deren industrielle Umsetzung adressieren. Um die Vorteile der Digitalisierung und Standardisierung besser nutzbar zu machen, sollen darüber hinaus die Ergebnisse in bestehende digitale Ökosysteme eingebunden und eine FAIRe Datenspeicherung und IP-konforme Datenweitergabe ermöglicht werden.