Meldungen - Seite 4 von 5

Hier finden Sie Meldungen und Pressemitteilungen des BMBF und der zuständigen Projektträger aus dem Bereich der Materialforschung.

  Meldung: Neue Herstellungsverfahren für Biphenole optimieren – Ressourcen schonen

Im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekts EPSYLON arbeiten Forscher an einem neuen, universell anwendbaren elektrochemischen Verfahren zur nachhaltigen Herstellung von Biphenolen. Diese sind Zwischenprodukte auf dem Weg zu einer…

Weiterlesen

  Meldung: Offenes BMBF-FORUM Materialforschung bei der WerkstoffWoche in Dresden

Das BMBF-FORUM Materialforschung „Ressourceneffizienz und additive Fertigung“ fand am 28.09.2017 erstmalig im Rahmen der WerkstoffWoche statt. Ein neues Format mit einem offenen Pavillon in der Mitte umgeben von einer Ausstellung lockte viele Teilnehmer an.

Weiterlesen

Pressemitteilung: Deutsch-Israelische Batterieschule durchgeführt / fünf neue FuE-Projekte gestartet

Vom 10.09.2017 bis zum 13.09.2017 fand die Deutsch-Israelische Batterieschule (GIBS: German Israeli Battery School) in Hadera/Israel statt, die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und vom israelischen Ministerium für Wissenschaft, Technologie und Raumfahrt…

Weiterlesen

  Meldung: „HighTechMatBau” - Die Konferenz für Neue Materialien im Bauwesen

Die Konferenz HighTechMatBau am 31. Januar 2018 im Berlin Congress Center richtet sich primär an Architekten und Bauingenieure, Bauausführende, Produkthersteller sowie Wissenschaftler. Hier werden aktuelle Forschungsergebnisse vorgestellt. Zu sehen ist unter anderem eine…

Weiterlesen

  Meldung: Kick-off-Veranstaltung zur Vernetzung der Forschungspartner in der innovativen Elektrochemie

Impulse, Austausch und Synergien sind die Ziele der Kick-off-Veranstaltung zur Vernetzung der Forschungspartner der BMBF-Förderbekanntmachung „Innovative Elektrochemie mit neuen Materialien – InnoEMat“. Im Rahmen der Veranstaltung am 23. und 24. November 2017 in Leipzig werden…

Weiterlesen

  Meldung: Flach, biegsam und frei wählbare Größe: Energie aus gedruckter Dünnschichtbatterie aus BMBF-Projekt

Lebensmittel, wie Fisch und Fleisch, aber auch spezielle Medikamente müssen von der Herstellung bis zum Verkauf lückenlos gekühlt werden. Die Temperaturen können an den Transportkisten durch Sensoren überprüft werden. Doch wie flach muss eine Batterie sein, damit sie mit einem…

Weiterlesen

  Meldung: Straßenschäden schnell und nachhaltig reparieren

Deutschlands Straßen sind immer mehr Belastungen ausgesetzt. Der Verkehr in Deutschland hat sich während der vergangenen 30 Jahre verfünffacht. Auch dadurch kommt es zu vielfachen Straßenschäden. Damit diese Schäden möglichst schnell und nachhaltig behoben werden können,…

Weiterlesen

Pressemitteilung: Deutschland und Japan legen den Grundstein für gemeinsame Projekte in der Batterieforschung

Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Stefan Müller, und der Präsident der japanischen „New Energy and Industrial Technology Development Organisation“ (NEDO), Akihiko Miyamoto, haben eine gemeinsame Absichtserklärung zur…

Weiterlesen

Pressemitteilung: Initiative InnoTruck auf der Hannover-Messe gestartet

Auf der Hannover Messe hat Bundesforschungsministerin Johanna Wanka den „InnoTruck“ eröffnet. Die fahrende Ausstellung informiert deutschlandweit über Innovationen und die damit verbundenen Chancen und Risiken.

Weiterlesen

  Meldung: Spinnenfasern für leichtere und robustere Marathon-Schuhe

Der Sportartikelhersteller Adidas hat angekündigt, Marathonschuhe aus Biosteel-fasern der Firma Amsilk herzustellen. Marathonschuhe können mit den Biosteelfasern, deren Entwicklung auch durch das BMBF gefördert worden ist, 15 % leichter und robuster gefertigt werden.

Weiterlesen